Das Buch stellt die Geschichte der Narrengesellschaft „Strumpfkapp Ahoi“ Lauda sowie diejenige der Fastnachtsfiguren detailreich und verständlich dar. Dabei werden verschlossenes Archivmaterial seit der Gründung der Narrengesellschaft vor 111 Jahren und detaillierte Augenzeugen- und Erfahrungsberichte der Vereinsmitglieder genauso analysiert wie die Ursprünge in der Geschichte anhand wissenschaftlich fundierter Quellen und Literatur. So fallen historische und kulturelle Entwicklungen genauso ins Gewicht wie die närrischen Veranstaltungen und Traditionen, die außerdem die Grundlagen vieler närrischer und kultureller Bräuche im Allgemeinen bilden.
Mithilfe verschiedener Exkurse werden die historischen und psychologischen Facetten der Fastnacht beleuchtet, sodass am Beispiel der Narrengesellschaft Lauda auch die grundlegendsten Elemente anderer historisch belegter Fastnachtsbräuche interpretiert werden können.
Ein kurzes Resumée über neue und in Vergessenheit geratene Fakten der Geschichte der Stadt Lauda finalisiert schließlich das Buch.
Zeitungsbericht zum Buch vom 04.02.2015
Im Überblick:
Herausgeber: Narrengesellschaft „Strumpfkapp Ahoi“ Lauda
Autor: Philipp Hahn
Seitenzahl: 256, Hardcover
Druck: KWG Druck, Grünsfeld
Preis pro Buch: 22 Euro
Verkaufsstart: 5. Februar 2015 (= Jubiläums- bzw. Fremdensitzung NG Lauda)
Ab sofort ist das Buch
zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich.
Bei Fragen zu dem Buch und dem Verkauf können Sie sich hier mit dem Autor direkt in Verbindung setzen.